Termine für geführte Pilzwanderungen entnehmen Sie bitte der Ruprik: Veranstaltungen
Angebot für Gruppen ab 10 bis 60 Personen
In einem reizenden Seitental des herrlichen Taunus liegt unser landwirtschaftliches Anwesen, das zum überwiegenden Teil für unsere Pilzzucht genutzt wird. Austernpilze und asiatische Shiitake gedeihen in unseren Räumen, neben leuchtenden Lackporlingen, Namekopilzen und Igelstachelbärten.
Ein "Pilzgarten", Gelände aus Wiese und Wald, beherbergt Kulturen der verschiedensten Zuchtpilze. Saisonabhängig zeigen sich gerne auch Wildpilze. Auf Infotafeln erfährt man beim Spazierengehen viel Interessantes über Pilze. Kräuterbeete laden mit ihren Pflanzen für Gesundheit und Sinne zum Verweilen ein.
In unserer Gaststube reichen wir leckere Pilzgerichte. Ebenso kann man echten hausmacher Apfelwein, gleich in verschiedenen Geschmacksrichtungen, verkosten.
Natürlich führe ich unsere Besucher selbst durch unsere Anlage. Für ganz Wißbegierige sind meine Vorträge, Diaserien und Filme über Pilze gedacht.
"Zuchtpilze sehen, erleben und schmecken!" Unter diesem Motto wollen wir Ihnen unsere Zuchtpilze näher bringen.
In unserem Laden finden Sie übrigens das ganze Zubehör zur Obst- und Beerenweinherstellung mit entsprechender Fachberatung. Sie können Frischpilze, Pilzbrut und Pilzfertigkulturen erwerben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Dauer des Aufenthaltes : Ca. 2-2,5Std:
-Führung durch Zuchtanlage und Pilzgarten
-Kleiner Vortrag über Pilze im Allgemeinen, Pilzzucht und Zuchtpilze
-Pilzessen (Mischpilzpfanne mit Brot und Knobisoße)
-Möglichkeit zum Einkauf in unserem Laden
Parkmöglichkeit für Busse und PKW’s am Geländeeingang
Preise:
Gruppe bis 10 Personen 280,00 EUR
Gruppe von 10-20 Personen 250,00 EUR
Gruppe ab 21-60 Personen 220,00 EUR
Essen / Person 8,00 EUR
An den Sonntagen vom 1.Mai bis Ende Oktober sind Kurzführungen (ca.30Min.) für Gruppen bis 10 Personen möglich. Allerdings nur mit 8 tägiger Voranmeldung. Kosten 60,00 EUR / Gruppe.
Speisen und Getränke dann nach Karte
Angebot für Vorträge
Häufig werde ich von Interessengruppen eingeladen, Vorträge über meine Fachgebiete zu halten. Ich nehme diese Einladungen gerne an.
Vortragsdauer ca. 2 STd
Nennen Sie mir Ihren Interessensschwerpunkt im Bereich der Pilze.
Preis: 300,00 EUR, zuzüglich 0,50 EURO Kilometerpauschale für jeden gefahrenen Kilometer, ab Kleinweinbach zum Vortragsort und zurück.
Preis: 250,00 EUR, zuzüglich 0,50 EURO Kilometerpauschale für jeden gefahrenen Kilometer, ab Kleinweinbach zum Vortragsort und zurück.